„Es war ein Vollmondtag“
... und nicht die Lerche“. Was wie Unsinn
klingt, ist auch unsinnige Lyrik – oder
vielleicht doch nicht? Die einzelnen
Abschnitte enthalten Gedichte zu
Alltagssituationen, Liebe und ein bisschen
kabarettistische Zeitkritik. Die Geschichten
schlagen den Bogen von der
„Existenzfrage“ als Fisch bis hin zum
wahrhaftig erlebten 25jährigen
Maturajubiläum. Das vorliegende
Bändchen ist eine Revue durch 25 Jahre
Schreiben. Gedichte, Kurzgeschichten,
Satire, alles kunterbunt, als literarisches
Tagebuch.
Paperback 144 Seiten, 1995, Preis: € 14,-
„Mein Altweibersommer“
Ein kleines Dorf, das glückliche Dorf,
und seine Bewohner sind der Stoff
dieser sehr persönlichen Erzählung,
komprimiert auf die letzten sonnigen
und warmen Tage im Jahr – den
Altweibersommer. Dieser
Altweibersommer steht stellvertretend
auch für den Beginn eines strahlenden
Herbstes in den sich ein Menschenleben
allmählich neigt, das seinen subjektiven
Altweibersommer überall erleben kann
und soll – nicht nur in einem
glücklichen Dorf ...
Paperback 120 Seiten, 2003,
Preis: € 14,-
„Das Liebeshotel und andere erlebte
Geschichten“
Wenn man durch mehr als ein Jahrzehnt
jeden Sommer in einer rollenden
Immobilie das Land Italien bereist,
ergeben sich Geschichten, die so erfunden
klingen und doch so unwahrscheinlich
wahr sind. Ob eine lange Theaternacht im
Fußballstadion oder die Ferienwohnung,
die bei der nächtlichen Betätigung der
Klosettspülung die ganze Siedlung
aufweckt, oder einfach nur wenn man in
Venedig einen Venezianer nach dem Weg
fragt ... In all diesen Situationen ist es von
Vorteil, seinen Humor zu behalten.
Paperback 160 Seiten, 2015
ISBN 978-3-200-04090-8, 2015,
Preis: € 14,-
Buchseite
© Christian Faltl 2023